Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Informationen / Links zu

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc (St. Sebastian und St. Rochus)

"Segnas ist ein Dorf mit 250 Einwohnern in der Gemeinde Disentis/Mustér im Kanton Graubünden. Es liegt auf einer Höhe von 1331 M.ü.M.. Der ursprüngliche Name des Dorfes leitet sich vermutlich von dem lateinischen Wort signum ab, was so viel wie Wegweiser oder Merkzeichen bedeutet. Die Geschichte des Bauerndorfes begann mit dem Bau einer Kapelle um das Jahr 800. Später wurde an gleicher Stelle 1615 eine neue Kapelle errichtet. 1637/38 wütete die Pest in der Region; gemäss Altarbild starben 40 Personen daran. Die Kapelle wurde den Pestheiligen Rochus und Sebastian geweiht."
Quelle: Wikipedia

Bislang keine Informationen auf www.kirchbau.de

Detaillierte Informationen in

HANS BATZ, Die Kirchen und Kapellen des Kantons Graubünden:
Band 8, Seite 43 - 45

sowie
ERWIN POESCHEL, Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden:
Band V · Birkhäuser Verlag Basel 1943
Scan zum Download (pdf) der entsprechenden Seiten 125 - 128 [933 KB]
mit freundlicher Genehmigung des heutigen Rechteinhabers
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern

Die Fotografen der Abbildungen in Band V [242 KB]

Alle Fotos sind durch Klick ins Bild 2 x vergrößerbar

© Iso Tuor 2011

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Blick von der Orgelempore

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hl. Rochus

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Westwand Hl. Rochus, Kanzel, Linker Seitenaltar

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hl. Rochus

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Kanzel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Kanzel - Giebelkreuz

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Linker Seitenaltar

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Linker Seitenaltar - Antependium

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Antependium

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Linker Seitenaltar - Altarbild: Hl. Luzia

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Linker Seitenaltar - Altargiebel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Taufstein

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Taufstein

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Kerzenengel im Chorbogen links

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Kerzenengel im Chorbogen links

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Kerzenengel im Chorbogen rechts

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Kerzenengel im Chorbogen rechts

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar - Crcufix auf dem Tabernakel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar - Antependium

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar - Antependium: Josef & Jesuskind

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar - Tabernakel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar - Altarbild (von links gesehen)

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Hochaltar - Altarbild (von rechts gesehen)

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Altarbild unten links (Männerseite)

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Altarbild unten rechts (Frauenseite)

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Altarbild unten Mitte

D. O. M.
Im Jahr 1638 sind wir Jungs und Alts von Beiderley Geschlechts in der Zal 30 Personen Allhie an der Sucht Gestorben und die ersten begraben. Bitten Gott für uns alle. Amen.

Sucht = Pest

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Altarbild Christus am Kreuz mit Hl. Sebastian (links) und Hl. Rochus (rechts), darunter die 30 Pestopfer

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Altargiebel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Frontispitzbild Muttergottes mit Jesuskind - auf der Mondsichel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Rechter Seitenaltar

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Rechter Seitenaltar - Antependium

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Rechter Seitenaltar - Altarbild Muttergottes zwischen Hl. Luzius und Hl. Florinus

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Rechter Seitenaltar - Antependium

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Rechter Seitenaltar - Altargiebel

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Joseph mit Jesus Schiff - Ostwand

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Joseph mit Jesus

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Maria mit Jesus Schiff - Ostwand

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Maria mit Jesus

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Maria mit Jesus

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Crucifix im Chorbogen "Pestkreuz"

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Crucifix im Chorbogen

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Crucifix im Chorbogen

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Blick aus dem Chor zur Orgelempore

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Orgel

Informationen zur Orgel

Firma Mathis, Näfels Gl. 1967

Orgel-Disposition

Hauptwerk (Manual 1) Positivwerk (Manual 2) Pedal
Gedackt 8'
Principal 4'
Quinte 2 2/3'
Mixtur 3f., 2+1'
Spilipfeife 8'
Rohrflöte 4'
Principal 2'
Subbass 16'

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Spieltisch

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Registerzüge links 2. Manual & Pedal

Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc

Registerzüge rechts 1. Manual

Segnas - Impressum

Kirche Segnas - Sogn Bistgaun e Sogn Roc fotografiert am 01.11.2006 + 08.06.2012
+ 1 Foto © von Iso Tuor 30.09.2011
© 2013 Foto-Kunst Andreas Keller - Ehrenhalde 14, 70192 Stuttgart
Auf Kirchen-Online veröffentlicht am 10.01.2013 / 01.02.2013

Rücksprung

zur Übersicht "Kirchen und Kapellen in Graubünden und Umgebung"
































00005641