Barbara
==> Wikipedia |
==> Heiligenlexikon |
Die heilige Barbara wird dargestellt als vornehme Jungfrau und meist mit einem dreifenstrigen Turm, oft weiter mit Hostie und Kelch oder auch mit Märtyrerpalme und Schwert. Zu Attributen gehören auch Bergbauwerkzeuge, Buch, Fackel und die Kanone. (Wikipedia) |

Ahausen - St. Jakobus
Altingen - St. Magnuskirche
Baitenhausen - Maria zum Berg Karmel
Bisquolm - S. Barbara und Brigida
Breil/Brigels - Sogn Martin
Breil/Brigels - Sogn Sievi (Eusebius)
Cumpadials - St. Josef
Curaglia - St. Nikolaus
Dardin-Pugaus - Sontgaclau
Degen - Assumziun da Maria
Degen - Assumziun da Maria
Degen - Assumziun da Maria
Disentis - St. Johann Baptist
Frankfurt - Dom (Siat - Sogn Flurin)
Frankfurt - Dom (Siat - Sogn Flurin)
Hagnau - St. Johannes Baptist
Ladir - St. Zeno
Markdorf - St. Nikolaus
Markdorf - St. Nikolaus
Mutschnengia - St. Sebastian
Obersaxen-Platenga - Heilige-Drei-Könige
Obersaxen-Schnaggabial - St. Georg
Pigniu/Panix - Sogn Valentin
Rueras - Sogn Giachen e Cristoffel
Sagogn - St. Mariae Himmelfahrt

58 · Hl. Barbara und Lucia gotisches Fragment aus dem 14. Jahrhundert, unter der Empore an der südlichen Schiffswand