Georg der Märtyrer

==> Wikipedia

==> Heiligenlexikon

Sein Symbol ist das sogenannte Georgskreuz. Das rote Kreuz auf weißem Grund ist in vielen Wappen und Flaggen enthalten. Weitere Heiligenattribute sind der Drache, die Lanze sowie seine Darstellung als Ritter und Reiter. Der Märtyrer wird teilweise mit Palmwedel dargestellt. (Wikipedia)

Ahausen - St. Jakobus

Rechter Seitenaltar - Detail: Georg der Drachentöter

Bermatingen - St. Georg

Chor Südwand rechts: Georgs Kampf mit dem Drachen

Biasca - Santi Pietro e Paolo

[10] Hl. Georg

Biasca - Santi Pietro e Paolo

[08] Hl. Georg (?)

Breil/Brigels - Sogn Sievi (Eusebius)

Hl. Georg

Camischolas - Sontga Onna

Hl. Georg Linker Altarflügel

Cumpadials - St. Josef

Georg

Dardin-Pugaus - Sontgaclau

Hl. Georg über Eingangstüre rechts

Darvella - St. Josef

Hl. Georg

Frankfurt - Dom (Siat - Sogn Flurin)

Hl. Georg

Ittendorf - St. Martin

Chor: Reiterstandbild des hl. Georg

Konstanz-Allmannsdorf - St. Georg

Hl. Georg

Langenargen - St. Martin

Hl. Georg

Madra - Oratorium S. Giacomo

Hl. Georg und Prinzessin

Obersaxen-Miraniga - St. Sebastian

St. Georg

Obersaxen-Schnaggabial - St. Georg

Georg

Obersaxen-Schnaggabial - St. Georg

Hl. Georg

Obersaxen-Surcuolm - St. Georg

St. Georg

Obersaxen-Surcuolm - St. Georg

St. Georg

Obersaxen-Surcuolm - St. Georg

St. Georg

Pigniu/Panix - Sogn Valentin

Hl. Georg

Reichenau - Kindlebildkapelle

Hl. Georg (Westwand)

Reichenau Oberzell - St. Georg

Hl. Georg mit dem Drachen

Reichenau Oberzell - St. Georg

Hl. Georg Kreuzgewölbe Schlußstein

Ruschein - Sogn Gieri

St. Georg mit dem Drachen Chorschulterwand links

Schnetzenhausen - St. Peter und Paul

Hl. Georg mit dem Drachen

Stuttgart - St. Georg

St. Georg mit dem Drachen (Karl Rieber)

Trun - Pfarrkirche Sogn Martegn

Hl. Georg

Vignogn - Sogn Flurin

Hl. Georg

Vrin - Pfarrkirche, Fassade rechte Nische

St. Georg

Wasserburg - St. Georg

Hl. Georg mit dem Drachen

Wasserburg - St. Georg

Hl. Georg