Jakobus der Jüngere
==> Wikipedia Jakobus, Sohn des Alphäus |
==> Heiligenlexikon |
Da Jakobus, der Bruder Jesu, mit einer Keule erschlagen worden sein soll, wurde auch der Apostel Jakobus in der mittelalterlichen Ikonographie meist dem Attribut der Keule dargestellt (ab dem 12. Jahrhundert, Dom von Arbe, Dänemark), in der Spätgotik dann auch mit einer Walkerstange. (Wikipedia) |
Biasca - Santi Pietro e Paolo
[21] Apostel Jakobus d. J. · im Chorbogen
Breil/Brigels - Sogn Sievi (Eusebius)
Breil/Brigels - Sogn Sievi (Eusebius)
Jakobus d. J.
Cumpadials - St. Josef
Jacobus
Eriskirch - Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jakobus d. J.
Freiberg a.N.-Beihingen - Amanduskirche
Jakobus (Sohn des Alphäus) d.J.
Großingersheim - Martinskirche
Jacobus d. J.
Hagnau - St. Johannes Baptist
Immenstaad - St. Jodokus
Hl. Andreas, Jakobus d. J., Johannes - Nördliche Chorwand
Kippenhausen - Mariä Himmelfahrt
Laax - St. Othmar und Gallus
Thomas & Jakobus d.J.
Mariabrunn - Zu unserer lieben Frau
Jakobus d. J.
Markdorf - St. Nikolaus
Nonnenhorn - St. Jakobus
Jakobus d.J.
Obersaxen-Miraniga - St. Sebastian
Obersaxen-Platenga - Heilige-Drei-Könige
Pardé - Sogn Roc
Jakobus d. J.
Reichenau Oberzell - St. Georg
Jacobus d. J.
Ruschein - Sogn Gieri
Philippus & Jakobus (d. J.)
Siat/Seth - Sogn Glieci
Jacobus d. J.
Stgt-Untertürkheim Stadtkirche St. Germanus
Jakobus der Jüngere (minor) Ascendit ad coelos sedet ad dexterem Dei Patris omnipotentis
Tettnang - Pfarrkirche St. Gallus
Jakobus d. J.
Wassen - St. Gallus
Jakobus d. J.