Margareta von Antiochia

==> Wikipedia

==> Heiligenlexikon

Margaretha wird häufig – so auf dem Gnadenaltar in Vierzehnheiligen – zusammen mit einem Drachen dargestellt. Ein weiteres Attribut ist ein kleines Kreuz. (Wikipedia)

Breil/Brigels - Sogn Sievi (Eusebius)

Hl. Margaretha

Cumpadials - St. Josef

Margarita & Barbara

Degen - Assumziun da Maria

Hl. Margaretha

Disentis - St. Johann Baptist

Barbara und Margareta

Giornico - San Nicolao

Hll. Margareta und Magdalena

Markdorf - St. Nikolaus

Nordwand - Detail: hl. Margarethe

Markdorf - St. Nikolaus

Nordwand - Detail: hl. Margarethe

Mompé Medel - Sogn Valentin

Hl. Margaretha

Mutschnengia - St. Sebastian

Obersaxen-Schnaggabial - St. Georg

Hl. Margaretha (mit Kreuzstab und Drache)

Semione - Cappella dei Morti

Hl. Margarita

Sumvitg/Somvix - Johannes der Täufer

St. Margaretha (mit Märtyrerpalme)