Maria Magdalena

==> Wikipedia

==> Heiligenlexikon

Attribute: unter dem Kreuz, Salbgefäß, als Büßerin, Geißel, mit Musikinstrumenten, nackt und völlig behaart

Baitenhausen - Maria zum Berg Karmel

Rechter Seitenaltar - Kreuzaltar: Hl. Magdalena

Breil/Brigels - Sogn Martin

Hl. Magdalena Chorschulterwand rechts unten

Camischolas - Sontga Onna

Hl. Maria Magdalena Rechter Altarflügel

Degen - Assumziun da Maria

Maria Magdalena

Disentis - St. Johann Baptist

Magdalena

Frankfurt - Dom (Siat - Sogn Flurin)

Hl. Maria Magdalena

Kluftern - St. Gangolf

Maria Magdalena

Madra - Oratorium S. Giacomo

Hl. Maria Magdalena die oft im Mittelalter nicht als Sünderin sondern als "mirofora" (Gefässträgerin") gemalt wurde. In der Tat hält sie in der Hand ein Salbentiegel und hat das typische wallende offene Haar. (Simona Pozzoli)

Obersaxen-Platenga - Heilige-Drei-Könige

Obersaxen-Schnaggabial - St. Georg

Hl. Maria Magdalena

Obersaxen-Surcuolm - St. Georg

Maria Magdalena (1740)

Pigniu/Panix - Sogn Valentin

Hl. Maria Magdalena

Pigniu/Panix - Sogn Valentin

Hl. Maria Magdalena

Rueun - Sontga Maria Madleina

Die von drei Engeln erhobene Maria Magdalena mit einem Salbgefäß aus Alabaster

Rueun - Sontga Maria Madleina

Maria Magdalena

Rueun - Sontga Maria Madleina

Maria Magdalena

Rueun - Sontga Maria Madleina

Maria Magdalena

Rueun - Sontga Maria Madleina

Maria Magdalena

Rueun - Sontga Maria Madleina

Maria Magdalena