Sie sind hier: Heilige
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
==> Wikipedia
==> Heiligenlexikon
In der Ikonografie wird Jakobus dargestellt als sitzender Apostel (apostol sedente), als Pilger mit Jakobsmuschel, Pilgerstab (auch „Jakobsstab“), Hut und Mantel sowie als Ritter und Maurentöter (Matamoros), zu Pferd und mit dem Schwert kämpfend. (Wikipedia)
Abbildung: Fresko von Linus Flepp - Der predigende Jakobus d. Ä.
Abbildung: Jakobus d.Ä. -
Abbildung: [22] - Hl. Jakobus d. Ä.
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: St. Jakob d. Ä. - als Pilger
Abbildung: Altarbild: Jakob d. Ä. -
Abbildung: Jakob d. Ä. -
Abbildung: Jakobus d. Ä -
Abbildung: Jacobus -
Abbildung: Kapellenwand - Hl. Jacobus, Sebastian
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: Jakobus -
Abbildung: Hll. Jakobus und Nikolaus -
Abbildung: Hll. Jakobus d.Ä. -
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: Jakobus d.Ä. -
Abbildung: Jacobus d. Ä. -
Abbildung: Jakobus d.Ä. & Johannes -
Abbildung: Hl. Jacobus Major -
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: Hl. Jakobus - (links im Chor)
Abbildung: Hl. Jakobus -
Abbildung: Jakobus d.Ä. -
Abbildung: Jakob d. Ä. -
Abbildung: Jacobus d. Ä. -
Abbildung: Hl. Jakobus -
Abbildung: Altarblatt Maria mit den beiden Kirchenheiligen - Jakob d. Ä. und Christophorus
Abbildung: Jakobus & Andreas -
Abbildung: Jacobus d. Ä. -
Abbildung: Jakobus der Ältere (major) - Qui conceptus est de spiritu sancto, natus ex Maria virgine
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: Hl. Jacobus d. Ä. -
Abbildung: Jakobus d. Ä. -
Abbildung: Nordwand oben - Vier Heilige - Lucius, Florinus, Jakob d. Ä., ein Apostel
Abbildung: Jakobus d. Ältere -
Abbildung: Antependium - Hl. Jakobus -
Abbildung: Hl. Jakobus -
Gehe zu: Ignatius Jakobus d. J.