Sie sind hier: Heilige
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
==> Wikipedia
Jakobus, Sohn des Alphäus
==> Heiligenlexikon
Da Jakobus, der Bruder Jesu, mit einer Keule erschlagen worden sein soll, wurde auch der Apostel Jakobus in der mittelalterlichen Ikonographie meist dem Attribut der Keule dargestellt (ab dem 12. Jahrhundert, Dom von Arbe, Dänemark), in der Spätgotik dann auch mit einer Walkerstange. (Wikipedia)
Abbildung: [21] - Apostel Jakobus d. J. · im Chorbogen
Abbildung: Jakobus d. J. -
Abbildung: Jacobus -
Abbildung: Jakobus d. J. -
Abbildung: Jakobus (Sohn des Alphäus) d.J. -
Abbildung: Jacobus d. J. -
Abbildung: Thomas & Jakobus d.J. -
Abbildung: Jakobus d. J. -
Abbildung: Jakobus d.J. -
Abbildung: Jakobus d. J. -
Abbildung: Jacobus d. J. -
Abbildung: Philippus & Jakobus (d. J.) -
Abbildung: Jacobus d. J. -
Abbildung: Jakobus der Jüngere (minor) - Ascendit ad coelos sedet ad dexterem Dei Patris omnipotentis
Abbildung: Jakobus d. J. -
Abbildung: Jakobus d. J. -
Gehe zu: Jakobus d. Ä. Jeremia