Sie sind hier: Heilige
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
==> Wikipedia
==> Heiligenlexikon
Seine Attribute in der Ikonographie sind das Fellgewand, der Kreuzstab oder ein Lamm sowie der Zeigegestus auf Jesus, oft verbunden mit dem Spruchband „Ecce Agnus Dei” („Seht das Lamm Gottes“). (Wikipedia)
Abbildung: Tod Johannes des Täufers -
Abbildung: [31] - Hll. Sebastian & Johannes der Täufer
Abbildung: [36] - Johannes der Täufer
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johann Baptist -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer - (mit dem Lamm)
Abbildung: Johannes der Täufer - (Prof. Fidel Bentele, Stuttgart)
Abbildung: Hochaltar - Johannes der Täufer
Abbildung: Prozessionsstange - Johannes der Täufer
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Taufe Jesu - Spätgotische Plastik.
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Predigt Johannes des Täufers - Relief Kanzel
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Antonius von Padua & Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer - (linke Chorschulterwand)
Abbildung: Johannes der Täufer - Detail -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Hl. Johannes -
Abbildung: 41 · Gastmahl des Herodes, - Enthauptung Johannes des Täufers
Abbildung: Linke Kapelle · Ostwand: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer - Altarbild
Abbildung: Hl. Johannes -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Nikolaus und Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Enthauptung des Johannes -
Abbildung: Jüngstes Gericht - Seite der Verdammten - Johannes der Täufer (fürbittend)
Abbildung: Johannes der Täufer -
Abbildung: Johannes der Täufer -
Gehe zu: Johannes (Evangelist) Johannes Nepomuk