Sie sind hier: Heilige
Zurück zu: Startseite
Allgemein:

Judas Thaddäus

Judas Thaddäus


==> Wikipedia


==> Heiligenlexikon


Judas soll in Vorderasien (Tur Abdin) und Phönizien gewirkt haben. Hier soll er erstochen, enthauptet oder mit einer Keule erschlagen worden sein. In der christlichen Kunst ist er daher oft mit einer Hellebarde, Steinen, einer Axt oder einer Keule zu sehen. (Wikipedia)

Bad Liebenzell - St. Blasius-Kirche

Abbildung: Judas Thaddäus -

Biasca - Santi Pietro e Paolo

Abbildung: [22] - Judas Thaddäus ~ Matthias (?)

Biasca - Santi Pietro e Paolo

Abbildung: [51] - Hl. Judas Thaddäus

Breil/Brigels - Sogn Sievi (Eusebius)

Cumpadials - St. Josef

Abbildung: Thaddäus -

Eriskirch - Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Abbildung: Judas Thaddäus -

Freiberg a.N.-Beihingen - Amanduskirche

Abbildung: Judas (Sohn des Jakobus) Thaddäus -

Hagnau - St. Johannes Baptist

Immenstaad - St. Jodokus

Kippenhausen - Mariä Himmelfahrt

Laax - St. Othmar und Gallus

Abbildung: Judas Thaddäus & Judas Ischarioth -

Mariabrunn - Zu unserer lieben Frau

Abbildung: Thaddäus -

Markdorf - St. Nikolaus

Nonnenhorn - St. Jakobus

Abbildung: Judas Thaddäus -

Obersaxen-Miraniga - St. Sebastian

Obersaxen-Platenga - Heilige-Drei-Könige

Pardé - Sogn Roc

Abbildung: Judas -

Pardé - Sogn Roc

Abbildung: Thaddäus -

Reichenau Oberzell - St. Georg

Abbildung: Judas Thaddäus -

Ruschein - Sogn Gieri

Abbildung: Thaddäus & Simon -

Siat/Seth - Sogn Glieci

Abbildung: Thaddäus -

Stuttgart - St. Elisabeth

Abbildung: Judas Thaddäus -

Stgt-Untertürkheim Stadtkirche St. Germanus

Abbildung: Judas Thaddaeus - Carnis resurrectionem

Tettnang - Pfarrkirche St. Gallus

Abbildung: Judas Thaddäus -

Wassen - St. Gallus

Abbildung: Judas Thaddäus -

Gehe zu: Jubal Julianus Hospitator